Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Verträgst du wirklich alles, was du isst?

Dein DNA-Test zeigt Hinweise zur Verarbeitung von Laktose, Fruktose, Gluten & Histamin – mit klaren Empfehlungen, was dir guttut und was du besser meidest.

Jetzt DNA-Test starten – ab 119,90 €

Wenn Essen zur Belastung wird

Jeder Bissen kann Beschwerden auslösen – und oft bleibt unklar, warum. Mit deinem DNA-Test erkennst du genetische Hinweise auf Unverträglichkeiten und allergieähnliche Reaktionen. So weißt du, welche Lebensmittel zu dir passen.

Was dir der Verträglichkeits-Test verrät

Laktose · Fruktose · Gluten · Histamin Genetische Hinweise, wie gut dein Körper diese Bestandteile verarbeitet & wo Risiken für Unverträglichkeiten liegen
Symptome & Trigger-Muster Verstehe, wann Beschwerden auftreten – Portion, Kombination, Timing – und was sie wahrscheinlich auslöst
Alltagstaugliche Empfehlungen Konkrete Lebensmittel-Alternativen, Portionshinweise & praktische Tipps für beschwerdearme Mahlzeiten

Diese genetischen Berichte sind im Paket enthalten:

Allergien

  • Erdnussallergie
  • Allergierisiko bei Lebensmittel

Kohlenhydrate & Milchzucker

  • Primäre Laktoseintoleranz
  • Hereditäre Fruktoseintoleranz
  • Glutenunverträglichkeit

Biogene Amine

  • Histaminintoleranz
  • Tyraminintoleranz

Alle Berichte erhälst du mit deinem DNA-Test

Verträglichkeits-Test – genetische Hinweise zu Unverträglichkeiten & Allergierisiko

Verträglichkeits-Test: Unverträglichkeiten & Allergierisiko im Blick

Wenn Essen Beschwerden macht, brauchst du Klarheit statt Rätselraten. Dein DNA-Test zeigt, wie dein Körper Laktose, Fruktose, Gluten & Histamin verarbeitet – und wo genetische Neigungen für Unverträglichkeiten oder allergieähnliche Reaktionen liegen.

  • Analyse zu Laktose, Fruktose, Gluten & Histamin – ISO-zertifiziertes EU-Labor
  • Übersichtlicher Ergebnisbericht als PDF – mit Empfehlungen für beschwerdearme Ernährung
  • Berichtspaket Erdnussallergie · Gluten/Laktose/Fruktose-Intoleranz · Histamin & Tyramin inklusive
ISO-zertifiziertes Labor · DSGVO-konform · Support aus Österreich
In den Warenkorb gelegt

So einfach funktioniert dein DNA-Test

Testkit erhalten

In 2–4 Tagen bequeum zu dir nach Hause geliefert.

Speichelprobe abgeben

Einfach von zuhause aus – Röhrchen & Anleitung liegen bei.

Probe einsenden

Rückversand kostenlos & bereits alles dafür vorbereitet im Teskit.

Ergebnisse erhalten

Nach ca. 4 - 6 Wochen als klarer Ergebnisbericht.

  • ISO-zertifiziertes Labor
  • Datenschutz nach DSGVO
  • Verständliche Berichte
  • Schneller & diskreter Versand
  • Sichere Bezahlung

Starte jetzt mit deinem DNA-Test und entdecke deine Gesundheitsziele

Bereit für deine Ergebnisse?

Häufige Fragen zum Verträglichkeits-Test

Antworten zu Unverträglichkeiten, Allergierisiko, Ablauf und Datenschutz.

Was prüft der Verträglichkeits-Test genau?

Der Bericht zeigt genetische Hinweise zu Laktose-, Fruktose- und Gluten­empfindlichkeit sowie zu Hista­min- und Tyramin­intoleranz. Zusätzlich werden Risiken für bestimmte Allergien (z. B. Erdnuss) und ein allgemeines Allergie­risiko bewertet. Es ist kein IgE/IgG-Labor- oder Pricktest, sondern eine genetische Orientierung.

Bekomme ich konkrete Empfehlungen für den Alltag?

Ja – du erhältst leicht verständliche Hinweise zu passenden Lebensmitteln & Alternativen, Portionsgrößen, typischen Trigger-Kombinationen und Timing (z. B. bei Histamin). Die Empfehlungen sind praxisnah, ersetzen aber keine ärztliche Diagnose oder Therapie.

Wie läuft der Test ab und wann kommen die Ergebnisse?

Du bestellst das Kit, gibst zuhause eine Speichelprobe ab und sendest sie an unser ISO-zertifiziertes EU-Labor. Deinen Ergebnisbericht erhältst du in der Regel innerhalb von 4–6 Wochen nach Probeneingang als PDF.

Unverträglichkeit oder Allergie – was ist der Unterschied?

Allergien sind Immun­reaktionen (z. B. IgE-vermittelt) und können akut sein. Unverträglichkeiten betreffen meist die Verstoff­wechselung (z. B. Laktase­mangel bei Laktose). Unser Test liefert genetische Hinweise für beide Bereiche – für eine bessere Einordnung deiner Symptome.

Wie werden meine Daten geschützt?

Die Analyse erfolgt in einem ISO-zertifizierten EU-Labor. Wir arbeiten DSGVO-konform, geben keine Daten an Dritte weiter und löschen sie auf Wunsch jederzeit.