
Datengetriebene Supplementierung – sinnvoll oder Humbug?
Skepsis ist berechtigt
Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel ist riesig. Von Multivitamin-Präparaten bis hin zu hochspezialisierten Kapseln gibt es kaum ein Thema, zu dem es nicht ein Supplement gibt.
Doch die Frage bleibt: Brauchen wir das wirklich – oder ist das alles nur Marketing?
Die Wahrheit liegt, wie so oft, dazwischen.
Ja – viele Nahrungsergänzungsmittel sind überflüssig, wenn sie blind genommen werden.
Aber: Wenn sie gezielt und datenbasiert eingesetzt werden, können sie eine enorme Unterstützung für Gesundheit und Wohlbefinden sein.
Mehr Klarheit mit deinem DNA-Test
- Schnelle Auswertung im ISO-Labor
- Übersichtliche Berichte – ohne Fachchinesisch
- Datenschutz nach DSGVO
Woher die Daten kommen
Früher wurden Supplemente „auf Verdacht“ genommen – nach dem Motto „Vitamin C schadet nicht“ oder „Magnesium ist gut für die Muskeln“.
Heute haben wir völlig neue Möglichkeiten:
-
DNA-Analysen zeigen, wie gut wir Vitamine und Mineralstoffe aufnehmen und verwerten.
-
Epigenetische Marker geben Hinweise auf unser biologisches Alter und den Einfluss unseres Lifestyles.
-
Fragebögen & Blutwerte ergänzen das Bild.
Damit entsteht ein individuelles Profil, das nicht mehr pauschal, sondern maßgeschneidert Empfehlungen liefert.
Einzigartige Vorteile einer DNA-basierten Supplementierung
-
Gezielte Versorgung statt Gießkanne
Statt 10 verschiedene Präparate „zur Sicherheit“ zu nehmen, erhältst du Hinweise darauf, welche Vitamine und Mineralstoffe dein Körper wirklich braucht. -
Bessere Aufnahme & Wirkung
Wenn deine Gene z. B. eine verminderte Vitamin-D-Aufnahme zeigen, reicht ein Standardpräparat oft nicht aus. Eine gezielte Dosierung macht hier den Unterschied. -
Vorbeugung statt Reaktion
Genetische Veranlagungen (z. B. zu Vitamin-B12-Mangel oder erhöhtem oxidativen Stress) können früh erkannt und rechtzeitig unterstützt werden – bevor Symptome entstehen. -
Langfristige Nachhaltigkeit
Eine datenbasierte Supplementierung verhindert Überdosierungen, spart Kosten und reduziert die Einnahme unnötiger Produkte.
Fazit: Sinnvoll, wenn man es richtig macht
„Blind supplementieren“ ist tatsächlich Humbug.
Doch datengetriebene Supplementierung, die auf genetischen Analysen und wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert, ist ein mächtiges Werkzeug.
Sie ersetzt keine gesunde Ernährung und keinen aktiven Lebensstil – aber sie macht deine tägliche Gesundheitsroutine effizienter, präziser und nachhaltiger.
Dein nächster Schritt
👉 Hast du bereits eine DNA-Analyse?
Dann kannst du bei unserem Partner Gentastic deine personalisierten Mikronährstoffe bestellen – exakt abgestimmt auf deine genetischen Bedürfnisse.